(6 Kundenbewertungen)

Traumland – Entspannungsmusik

Die wunderschöne Hintergrundmusik des Einschlaf-Märchens „Im Zauberschloss“. Die Entspannungsmusik für Kinder, Eltern und Großeltern hat sich auch als dezenter Background bei den Hausaufgaben bewährt.

30 Min. Musik pur / 30 MIn. Musik mit Naturgeräuschen.

Gesamtspieldauer: ca. 60 Minuten

Lieferbar als CD oder als ZIP-File zum Download

 

 

8,99 14,95 

Lieferzeit: 1-3 Tage oder direkt als Download

Beschreibung

Traumland

Die Entspannungsmusik für Kinder hat sich als dezente Hintergrundmusik bei den Hausaufgaben langjährig bewährt. Selbst für Eltern und Großeltern als Entspannungshilfe bestens geeignet.

Der Ruhepuls-Rhythmus von 60 Taktschlägen pro Minute wirkt äußerst entspannend und baut Stress ab – auch beim Homeschooling sehr empfehlenswert!

Der Titel hat eine Spieldauer von 2 x 30 Minuten: Entspannungsmusik pur oder alternativ mit dezent hinterlegten Naturgeräuschen.

Art.-Nr. 950 – Musikproduktion: Reiner Burmann

Keywords: Schlaf, Schlafstörungen, Traumreise, Schularbeiten, Entspannung für Kinder, Relaxation, Konzentratrion, Schule, Lernen, Homeschooling, Hausaufgaben

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 100 g
Größe 14 × 12 × 1 cm

6 Bewertungen für Traumland – Entspannungsmusik

  1. Karen Mille (Verifizierter Besitzer)

    Diese CD kann ich nur empfehlen. Die Musik beruhigt und entspannt nicht nur unser Baby! Gerade tagsüber, wenn ein kleiner Mittagsschlaf für das Baby gewollt ist, entführen die Klänge wirklich in ein Traumland. Während der Lieder gibt es immer wieder einen Refrain, an den sich Babyohren leicht gewöhnen. Eine kleine musikalische „Routine“, die verzaubert und schnell in einen leichten bis tiefen Schlaf verhilft. Auch wenn nur Beruhigung gewünscht wird, mit dieser CD ist der Erfolg gesichert.

  2. Iris Priemer-Hinz (Verifizierter Besitzer)

    Es ist sehr schön, die Melodien auch ohne den Text einfach nur so zu hören.Wir lassen die Musik oft einfach als Hintergrundmusik laufen. So hilft eine Entspannungspause nach der Schule, für die Hausaufgaben wieder fit zu sein.

  3. Andrea Lob-Lenk

    Mein zwölfjähriger Sohn ist zwar nicht begeistert von der Musik – schläft aber dann doch schneller als sonst ein. Bei Kindern, die lieber zum Einschlafen Geschichten hören, empfehle ich eher die CDs, die Musik und Geschichte kombinieren. Mein Sechsjähriger ist vom iZauberschloss ganz begeistert und entspannt sich wunderbar damit.

  4. Frau Jahmer-Loslig (Verifizierter Besitzer)

    Wunderbar, diese Musik! Eine tolle Möglichkeit, nach einem stressigen Tag Ruhe zu finden. Nicht nur für Kinder – auch für Erwachsene!

  5. Jutta Malguth

    Meine beiden achtjährigen Enkelinnen besuchen die zweite Klasse der Grundschule. Nach dem Unterricht gehen sie an drei Wochentagen in die offene Ganztagsbetreuung. Der Lärmpegel in ihrem Klassenzimmer und auch in der Kindergruppe ist meist sehr hoch. Wenn ich sie nachmittags abhole, lege ich auf der Heimfahrt immer eine CD aus der Serie „Fantasiereisen für Kinder“ ein – und in wenigen Minuten kann ich feststellen, wie sich beide Mädchen total entspannen. Sie schalten ab, sind ganz still. Es ist schon erstaunlich, dass selbst die Kleinen die beruhigende Wirkung der CDs deutlich wahrnehmen. Diese Kinderprogramme sind in unserer hektischen, unruhigen Zeit einfach wunderbar anzuhören – egal, ob für Erwachsene oder Kinder. Meinen herzlichen Dank für Ihre Kreativität!

  6. -YvoKi- (Verifizierter Besitzer)

    Sehr zu empfehlen. Nicht nur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sogar die Tiere mögen diese Musik. Meine Vögel werden ruhiger bis still und erst wieder lauter, sobald die Musik zuende gespielt wurde. Mich beruhigt sie, wenn ich zu viel Stress habe und sehr aufgewühlt bin. Einfach nur toll. Herzlichen Dank.

    • Mike

      Liebe Yvonne, herzlichen Dank für deinen Kommentar.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.