Ungeprüfte Gesamtbewertungen (1 Kundenbewertung)

Entspannungsmusik für Wartezimmer und Arztpraxis

Die melodischen Kompositionen dieses Titels berücksichtigen nicht nur wichtige musiktherapeutische Gesichtspunkte (u. a. den bewährten Ruhepuls-Rhythmus von 60 Taktschlägen pro Minute). Sie beeindrucken vor allem durch ihre außergewöhnliche musikalische Kreativität und klangliche Vielfalt.

Gesamtspieldauer: ca. 67 Minuten

Lieferbar als CD oder als ZIP-File zum Download

8,99 14,95 

inkl. MwSt.

Lieferzeit: 1-3 Tage oder direkt als Download

Beschreibung

Arnd Stein: Entspannungsmusik für Wartezimmer und Arztpraxis

Entspannungsmusik von Dr. Arnd Stein in der Arztpraxis − das ist viel mehr als bloße Unterhaltung. Denn: Diese Kompositionen üben im Wartezimmer oder während der Behandlung eine angenehm beruhigende Wirkung aus. So werden innere Spannungen des Patienten abgebaut und zudem seine subjektiv erlebte Wartezeit spürbar verkürzt. Ein dezenter Beitrag für eine entspannende Atmosphäre − und somit ein ideales Rezept gegen Hektik und Stress.

Die melodischen Kompositionen dieses Titels berücksichtigen nicht nur wichtige musiktherapeutische Gesichtspunkte (u. a. den bewährten Ruhepuls-Rhythmus von 60 Taktschlägen pro Minute). Sie beeindrucken vor allem durch ihre außergewöhnliche musikalische Kreativität und klangliche Vielfalt.

Art.-Nr. 999 – Musikproduktion: Reiner Burmann

Keywords: Wartezimmer, Arztpraxis, Genesung, Gesundheit,  Arzt,

Zusätzliche Informationen

Gewicht 110 g
Größe 14 × 12 × 1 cm
Lieferform

CD, ZIP zum Download

1 Bewertung für Entspannungsmusik für Wartezimmer und Arztpraxis

  1. Dr.Reinhard Neumann

    Sanfte Entspannungsmusik im Pulstakt von 60 Schlägen pro Minute kann die Atmosphäre in einer Arztpraxis deutlich positiv beeinflussen – im Wartezimmer ebenso wie während der Behandlung.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.